Hochzeit am Cospudener See
Nachfolgend einige Impressionen von der wundervollen Hochzeit von Andrea und Thomas am Cospudener See. Besten Dank an das Brautpaar und riskaphotography für die Bereitstellung der Fotos.
MUSIK BEGINNT, WO SPRACHE ENDET.
Nachfolgend einige Impressionen von der wundervollen Hochzeit von Andrea und Thomas am Cospudener See. Besten Dank an das Brautpaar und riskaphotography für die Bereitstellung der Fotos.
Am Samstag, den 07. September 2013 werde ich meine Arbeit auf der SS. Antoinette fortführen. Wie bereits in einem früheren Beiträge erwähnt, verkehrt das Schiff von Basel nach Amsterdam und zurück. Die SS. Antoinette ist mit 433 Fuß, einem beheizten Pool, einem Kino und Museum das größte und modernste Schiff der Flotte. Ich freue mich auf ein weiteres Engagement.
Der Juli scheint bei Hochzeitspaaren sehr beliebt zu sein. Am 06. Juli 2013 – einen Tag nach der Trauung in Leipzig – hatte ich Gelegenheit, auf Schloß Wackerbarth eine wirklich großartige Hochzeit zu begleiten. Da in der Kapelle im Weinberg kein Klavier vor Ort war, habe ich mein E-Piano zur Verfügung gestellt. Nachfolgend ein paar Impressionen: Foto: Claus Wachs www.foto-wachs.de
Am 05. Juli 2013 war ich als Pianist bei einer Trauung im Standesamt Leipzig engagiert. Der Ratsplenarsaal gehört zu den schönsten Räumen des Neuen Rathauses. Die Wände gliedert ein Edelholzpaneel, zwei Kamine schmücken die Stirnseiten des Raumes und die reich bemalte Kassettendecke mit der Inschrift „Viribus unitis“ (Mit vereinten Kräften) macht das besondere Flair des Saales aus.
Der Erhard-Hübener-Saal im Ständehaus Merseburg eignet sich ganz hervorragend für exzellente Hochzeiten in festlichem Ambiente. Am 3. Juli 2013 war ich dort als Pianist engagiert. Der Konzertflügel von August Förster hat mich sofort in seinen Bann gezogen – ein wirklich tolles Instrument! Foto: Istvan Lörincz
Im Konferenz- und Bildungszentrum des UFZ Leipzig fand am 28.02. eine Auszeichungsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer statt.
Den Jahreswechsel 2012/2013 auf dem Panorama Tower in Leipzig zu feiern, ist schon ein einzigartiges Erlebnis. In drei Bereichen der 29. Etage sorgte Klaviermusik für das entsprechende Ambiente. Ich wünsche einen guten Start ins neue Jahr!
Am 11.12.2012 wurden im Mediencampus der Villa Ida Leipzig Prüferinnen und Prüfer der IHK Leipzig ausgezeichnet.
Seit nun schon fünf Jahren ist die Bühne im Anger 1 mein kleines Podium für weihnachtliche Klaviermusik. Nicht selten stimmen Gäste mit ein und entpuppen sich als wahre Gesangstalente. Manchmal trauen sich auch mutige Kinder an die Tasten und überraschen die stolzen Eltern mit einer kleinen Improvisation. Schauen Sie vorbei und wünschen sich ein Lied. Die nächsten Termine sind: am 01./06./08./15./ und 21. Dezember jeweils um 17 Uhr.
Da ich auch im Urlaub nur schwer die Finger von den Tasten lassen kann, hat ein schwedischer Reporter der Zeitung Sydsvenskan die Gelegenheit genutzt, mich in einem Zeitungsartikel zur dortigen Installation zu befragen. Im Rahmen des Malmöfestivals 2012 war hier die musikalische Interaktion mit Gästen ein Thema. Feine Sache!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.