
Am 26.01.2016 wurden im Rahmen einer festlichen Jubilarfeier ausgewählte Mitarbeiter der Konsumgenossenschaft Leipzig für ihre langjährige Unterstützung ausgezeichnet. Für die musikalische Unterhaltung waren neben mir auch Vorschulkinder des Patenkindergarten Käferhaus engagiert. Fotos: © Sandra Neumann 2016


Das Chemnitzer Trio Kaptayn hatte vergangenen Freitag, den 25.09.2015 ihre Record Release Party im Atomino. Der Bassist der Band hatte mich für diesen Anlass als support angefragt. Geplant war ein Solopiano-Set, aber auch ein gemeinsamer Titel mit Band. Auch ohne Probe lief alles gut über die Bühne – ein gelungener Abend. Fotos: © Maurice Hüsni

Am Dienstag, den 01.09.2015 wurde die Ausstellung „Der Weg zur deutschen Einheit“ im Atrium des City Carré durch Frau Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, feierlich eröffnet. Auch Doktor Willi Polte, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Magdeburg a.D. und Ehrenbürger der Stadt Magdeburg richtete als Zeitzeuge Worte an die Gäste. Als musikalische Untermalung war hauptsächlich Musik aus der Wendezeit gewünscht. „Fraiiiiha-a-a-a-aiiit!“ Fotos: © Maurice Hüsni

Auch im Jahr 2015 hat die IHK zu Leipzig im Beisein der Prüfer und Absolventen zur feierlichen Übergabe der Zeugnisse und Urkunden geladen. Seit mittlerweile 5 Jahren bin ich für die musikalische Umrahmung dieser Veranstaltungen verantwortlich und möchte mich an dieser Stelle herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken. Fotos: © Jörg Glasner

Am 26.03.2015 wurde in Amsterdam das neue Luxus-Schiff, die S.S. Maria Theresa feierlich eingeweiht. Im Beisein der Besitzerfamilie und der Geschäftsführer von Uniworld öffnete das im barocken Stil erbaute Schiff erstmals seine Pforten. Bei der musikalischen Umrahmung der Festveranstaltung halfen mir ein Streicher-Quartett, Tänzer und ein restaurierter Bechstein-Flügel aus dem 19 Jhd.

Im Galeria Kaufhof in Leipzig wurde ich im Rahmen eines Weihnachtsprogramms spontan von einigen sehr talentierten Gästen unterstützt. So kommt es durchaus vor, dass zwei Violinen, ein Cello und ein kleiner Chor ungeplant ein paar weihnachtliche Titel zum Besten geben. Wo man singt, da lass dich nieder …

Zur Firmenfeier der Bornaer Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft mbH durfte ich die musikalische Untermalung an einem wunderschönen Blüthner-Konzertflügel übernehmen. Weitere Impressionen finden Sie auf der Seite der BWS. (Fotos: Michael Schmidt)

In einem spannenden Zweikampf konnte ich mich erfolgreich gegen die Pianistin Ming aus Berlin durchsetzen! Wie bereits in einem früheren Beitrag angekündigt, handelt es sich dabei um einen echten Wettkampf im Boxring. Statt Boxen ist hier Fingerfertigkeit auf den Klaviertasten gefragt. In insgesamt 10 Runden müssen die Kontrahenten gegeneinander antreten. Es war ein grandioser Abend!

Das Max-Planck Institut in Leipzig untersucht derzeit, wie das Gehirn musikalische Abläufe von Pianisten steuert. In dieser Studie wird mittels der Elektroenzephalographie (EEG) die Hirnströme über Elektroden auf der Kopfhaut abgeleitet und gemessen. Ziel ist zu erfahren, wie Pianisten ihre musikalischen Ideen in körperliche Bewegungen übersetzen.

Versprechen muss man(n) halten! Kurz vor der Operation meiner rechten Hand vergangenen Juli im St. Georg Krankenhaus in Leipzig hatte ich den Ärzten versprochen, auf ihrer Weihnachtsfeier Klavier zu spielen, sofern die Hand wieder richtig funktioniert … Gesagt – getan! Es war eine gelungene Überraschung und für mich ein prima Anlass, noch einmal ordentlich Danke zu sagen.

Auch in diesem Jahr verlieh die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig den Bildungspreis der Leipziger Wirtschaftsregion „edward 2014“. Sie zeichnet damit Unternehmen im IHK-Bezirk Leipzig aus, die sich überdurchschnittlich in der Berufsorientierung sowie in der beruflichen Aus- und Weiterbildung engagiert haben. Wie auch in den vergangenen Jahren durfte ich wieder die festliche Preisübergabe im Mediencampus der Sparkassenstiftung Leipzig musikalisch untermalen. (Fotos: Wolfgang Zeyen)

Auch für mich eine neue Location: das Schloss Neudrossenfeld nahe Bayreuth. Hier durfte ich die Hochzeitsfeier von Anne Lang und Carsten Freundl begleiten. Es war ein großartiges Fest mit vielen tollen Gästen. Nachfolgend ein paar Impressionen. Vielen Dank an das Brautpaar für die Bereitstellung der Fotos.


Meine geschätzten Leipziger Kollegen von 2zueins haben kürzlich ihr Album “Euer Ja sei ein Yeah!” veröffentlicht. Zwei Titel habe ich auf Klavier begleitet und zusammen mit Benjamin ein kleines Musikvideo gedreht. Alle weiteren Infos zum Album, Hörproben und Bestellung gibt es auf der Homepage.

Am 11. April 2014 hat in Eisenach das Hotel Glockenhof festliche Neueröffnung gefeiert. Es war ein gelungener Abend mit vielen zufriedenen Gästen. Auch Sarah, der vermutlich jüngste Gast, hatte einen spontanen Gastauftritt. Es ist immer wieder erstaunend, wie schnell sich Kinder Melodien merken können … © Fotos: Tobias Kromke (www.flashlight-tk.de)

So schaut Sie aus: die Crew der S.S. Antoinette im Oktober 2013. Als kleines Dankeschön hat mir vor Abreise noch ein Gast eine persönliche Grußkarte hinterlassen, worüber ich mich wirklich sehr gefreut habe. Der schönste Abschnitt der gesamten Schiffstour ist meiner Meinung nach zwischen Speyer und Poppard, wo sich u.a. die berühmte Loreley befindet. Diesem wundervollen Fleckchen Erde habe ich ein kleines Video gewidmet. (siehe unten) Mit dieser Tour endet mein diesjähriges Engagement auf der S.S. Antoinette. Vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr wieder … Timelapse HD from Displayced on Vimeo.

Anlässlich seines 130-jährigen Geburtstages widmet das Kunstforum Halle vom 01. Oktober bis 10. November 2013 dem Lippenstift eine umfangreiche Ausstellung mit mehr als 400 Exponaten. Zur festlichen Öffnungsfeier durfte daher Klaviermusik und „Rote Lippen soll man küssen” nicht fehlen. Eine empfehlenswerte und außergewöhnliche Ausstellung, oder wussten Sie, dass eine Frau in ihrem ganzen Leben (unabsichtlich) rund 3,5 Kilogramm Lippenstift konsumiert?

Am 05. Juli 2013 war ich als Pianist bei einer Trauung im Standesamt Leipzig engagiert. Der Ratsplenarsaal gehört zu den schönsten Räumen des Neuen Rathauses. Die Wände gliedert ein Edelholzpaneel, zwei Kamine schmücken die Stirnseiten des Raumes und die reich bemalte Kassettendecke mit der Inschrift „Viribus unitis“ (Mit vereinten Kräften) macht das besondere Flair des Saales aus.

Im Konferenz- und Bildungszentrum des UFZ Leipzig fand am 28.02. eine Auszeichungsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer statt.

Den Jahreswechsel 2012/2013 auf dem Panorama Tower in Leipzig zu feiern, ist schon ein einzigartiges Erlebnis. In drei Bereichen der 29. Etage sorgte Klaviermusik für das entsprechende Ambiente. Ich wünsche einen guten Start ins neue Jahr!

Am 11.12.2012 wurden im Mediencampus der Villa Ida Leipzig Prüferinnen und Prüfer der IHK Leipzig ausgezeichnet.

Seit nun schon fünf Jahren ist die Bühne im Anger 1 mein kleines Podium für weihnachtliche Klaviermusik. Nicht selten stimmen Gäste mit ein und entpuppen sich als wahre Gesangstalente. Manchmal trauen sich auch mutige Kinder an die Tasten und überraschen die stolzen Eltern mit einer kleinen Improvisation. Schauen Sie vorbei und wünschen sich ein Lied. Die nächsten Termine sind: am 01./06./08./15./ und 21. Dezember jeweils um 17 Uhr.

Da ich auch im Urlaub nur schwer die Finger von den Tasten lassen kann, hat ein schwedischer Reporter der Zeitung Sydsvenskan die Gelegenheit genutzt, mich in einem Zeitungsartikel zur dortigen Installation zu befragen. Im Rahmen des Malmöfestivals 2012 war hier die musikalische Interaktion mit Gästen ein Thema. Feine Sache!

Nachfolgend einige Fotos von Bord der River Betrice. Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken!

Mein Angebot ist jetzt auch im Online-Forum von “Eventpeppers” zu finden. Einfach auf folgenden Link klicken: https://www.eventpeppers.com/de/maurice-huesni

Seit Mai 2012 kann man mich nun auch in der Kartei der Künstleragentur CHARTER-Konzerte finden. Ich freue mich auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit und bin gespannt auf anstehende Konzerte. Die Idee von Charter-Konzerte: Musik und Gesang hautnah erleben und eine einzigartige Aufführung mit Freunden und/oder Geschäftspartnern im privaten Rahmen teilen. Das Ziel von Charter-Konzerte: Menschen ein musikalisches Erlebnis von Klassik bis Rock-Pop zu ermöglichen, das nachwirkt und verbindet. Erleben Sie Musik mit Freunden oder Geschäftspartnern zu besonderen Anlässen in gewünschter Umgebung. Wählen Sie zwischen Solisten, Ensembles und Chören aus dem Pop-, Jazz- und Klassikbereich Ihre Wunschmusik aus.

… besonders für Kinder, die mutig ans Klavier treten und sich Titel wünschen. Absoluter Favorit ist „Das Küsschenlied“ vom Traumzauberbaum. Diese Fotos entstanden während eines Gastauftritts in der Galeria Leipzig.

Am Samstag, den 18. Februar 2012 haben wir im Leipziger Tonstudio Echolux den Titelsong zu „Emma & Finn“ – ein Reisehörspiel für Kinder – aufgenommen. Weitere Informationen zum Hörspiel unter: www.klangumfang.de

Am Freitag, den 13. Januar 2012 fand in Erfurt der Neujahrsempfang der Zeitungsgruppe Thüringen statt. Im Varieté DASDIE Brettl waren bis zu 500 Gäste zu Gast.
Latest news
Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur.