Konzertmitschnitt
Wer sich das Konzert gern noch einmal anschauen möchte, hat hier die Gelegenheit dazu. Knapp 90 Minuten Klaviermusik mit Kunstperformance, handgemacht und für euch aufgezeichnet. Viel Vergnügen!
© displayced-Filmproduktion 2021
MDR-Beitrag
Der Mitteldeutsche Rundfunk hat im Sachsenspiegel einen kurzen Beitrag über unsere Kunst-Performance produziert. Die Ausstrahlung erfolgte am frühen Nachmittag des 10.08.2021 und damit pünktlich vor Start des Videostreams. Herzlichen Dank an Hartmuth Reichstein für den unterhaltsamen Beitrag und die Genehmigung, das Video hier zu veröffentlichen. Das vollständige Konzert gibt es in Kürze hier zu sehen.
Mitarbeiterversammlung Konsum Leipzig
Am 07.09.2021 lud der Konsum Leipzig zur feierlichen Ehrung der Mitarbeiter in die Kongresshalle im Leipziger Zoo ein. Diese Veranstaltung war (nach längerer Corona-Pause) endlich eine gute Möglichkeit, nicht nur virtuell, sondern in echt und vor anwesendem Publikum zu musizieren. Wie hat mir das gefehlt! Seit mittlerweile über 10 Jahren untermale ich unterschiedliche Veranstaltungen des Konsum Leipzig und freue mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit.






© Fotos: Christian Modla
Piano-Kunst-Performance
Im Rahmen der Kampagne „So geht Sächsisch – der virtuelle Konzertraum“ erwartet euch ein außergewöhnliches Klavierkonzert! Die Hallenser Künstlerin „Luise de Villiers“ wird während des Auftritts einen umgebauten Konzertflügel mit bunten Kreiden bemalen und passend zur Musik ihr ganz persönliches Kunstwerk erschaffen. Diese Performance wird im Leipziger Werk II (Halle D) mit mehreren Kameras aufgezeichnet und kann am 10.08.2021 um 21 Uhr hier angeschaut werden: Dreamstage-Videolink
Neue Zeiten – neue Formate!
Da aufgrund der Corona-Pandemie aktuell keine Veranstaltungen stattfinden können, verlagern sich viele Veranstaltungen in den virtuellen Raum. So auch die „Auszeichnung Verbraucherschulen 2021“. Diese virtuelle Auszeichnung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes wurde von KF Education durchgeführt. Knapp 300 Teilnehmer*innen waren live zugeschaltet. Neben Grußworten der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, Christine Lambrecht präsentierten einige Schulen ihre Projekte. Zwischen den einzelnen Programmpunkten und während der Auszeichnung durfte ich die knapp 2 stündige Veranstaltung musikalisch untermalen. Die Form eines digitalen Konzerts war für mich neu und reizvoll, dennoch würde ich mich immer für eine Bühne und echtes Publikum entscheiden.
Finden Sie den Pianisten?
Neues Instrument!
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie machen sich für mich als Musiker insbesondere durch abgesagte Veranstaltungen und dadurch hinfällige Engagements deutlich. Doch die kulturelle Zwangspause trifft nicht nur mich, sondern vor allem auch das Publikum: keine Konzerte, keine Livemusik, kein Tanz – furchtbar!
Aus diesem Grund habe ich die Zeit sinnvoll genutzt und ein mobiles, elektronisches Instrument für den Einsatz im öffentlichen Raum entworfen. Konkret geht es um den Umbau eines Konzertflügels. Die Oberfläche des Instruments ist so aufgearbeitet, dass das Publikum mit Kreide eine Botschaft auf das Instrument schreiben kann. Ein Stipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachen hat mich finanziell bei den Kosten für den Umbau unterstützt. Herzlichen Dank für den Support! Ich kann es kaum erwarten, dass Instrument „auf die Straße zu lassen“ …
Fotos: © Maurice Hüsni
Schwierige Zeiten
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie machen sich für mich als Musiker insbesondere durch abgesagte Veranstaltungen und dadurch hinfällige Engagements deutlich. Die daraus folgende kulturelle Zwangspause kam überraschend. Der gesamte Kulturbereich, Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft bis hin zu Kulturvereinen sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Die Folgen sind deutlich spürbar und werden voraussichtlich auf längere Sicht anhalten.
Die Herausforderung wird sein, mit dem Virus zu leben und seine Verbreitung so gering wie möglich zu halten. Bitte bleiben Sie gesund!
Seniorenkolleg Universität Leipzig
In diesem Jahr feiert das Seniorenkolleg der Universität Leipzig sein 40jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand vom 08. bis 10. Oktober 2019 an der Universität ein Symposium mit zahlreichen Veranstaltungen zu dem Thema „Bildung Älterer an Hochschulen und ihre perspektivische Entwicklung“ statt. Die Eröffnungsfeier der dreitägigen Festtage durfte ich mit einer musikalischen Umrahmung auf dem Klavier gestalten.
Zeugnisübergabe der IHK Leipzig
Es war im Juni 2010, als ich meine erste Zeugnisübergabe für die Industrie- und Handelskammer Leipzig musikalisch begleitete. Seitdem ist meine Klaviermusik fester Bestandteil jeder feierlichen Zeugnisübergabe. Vielen Dank für das Vertrauen – auf die nächsten 10 Jahre.


Guten Tag Herr Stahlknecht
Am 09. Mai 2019 lud die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft „Deloitte GmbH“ ausgewählte Mandanten und Entscheider in den mdr-Mediengarten ein. Nachdem ich bereits für Herrn Gregor Gysi im Porschewerk Leipzig als Pianist tätig werden durfte, reiht sich nun der Innenminister von Sachsen-Anhalt, Herr Holger Stahlknecht, in die Gruppe prominenter Zuhörer ein. Zum festlichen Empfang war er als Gast und Key Speaker geladen.

Duett mit dem Oberbürgermeister
Im Rahmen eines Festbanketts im Rathaus Leipzig überzeugte Oberbürgermeister Burkhard Jung erneut mit seinem musikalischen Talent. Anlass war eine Videoschaltung nach Mali, durchgeführt vom Familienzentrum der Bundeswehr. Seit 2013 sind Soldaten und Soldatinnen vor Ort, um nach einem Putsch das Land zu stabilisieren. Das Herr Jung zum Abschluss im Duett mit Klavier noch ein Liedchen zum Besten gibt, war für alle eine gelungene Überraschung!
Fotos: © Familienzentrum Bundeswehr Leipzig
Benefizkonzert „Kinderhospiz Bärenherz“
Am 1. September 2018 besuchten etwa 2.000 Gäste den Tag der offenen Tür, um sich über das Leben und Arbeiten im Kinderhospiz Bärenherz zu informieren. Es war mir ein wichtiges Anliegen, diesen Tag musikalisch zu begleiten und für Groß und Klein ein abwechslungsreiches Programm mitzugestalten. Die herzliche Atmosphäre und die Freude der Kinder und Erwachsenen war wirklich einzigartig. Vereinzelt trauten sich sogar mutige Nachwuchsmusiker mit auf die Bühne.
Konzert im Jahrtausendturm in Magdeburg
Was für eine Show! Das Lichtzauber-Festival 2017 in Magdeburg lockt jedes Jahr zahlreiche Gäste in den Elbauenpark. In der sensationellen Kulisse des Jahrtausend-Turms präsentierten wir den Besuchern eine einzigartige Piano- und Lichtperformance. Herzlichen Dank an alle Organisatoren, Licht- und Tontechniker sowie Assistenten für den engagierten Einsatz.

(Fotos: © MVGM / E. Dudek)
Vorankündigung
Wer Samstag, den 12.08. noch nichts vor hat, kann gern zu einem Auftritt mit Lichtperformance im Jahrtausendturm in Magedburg vorbeischauen: http://www.jahrtausendturm-magdeburg.de/lichtzauber-am-jahrtausendturm.html
Fotos: © Andreas Lander
Guten Tag Herr Gysi
Am 01. Juni 2017 lud der Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. im Porschezentrum Leipzig zur festlichen Mitgliederversammlung ein. Gemeinsam mit den Kollegen des „Krystallpalast Varieté“ waren wir für das Rahmenprogramm zuständig. Prominenter Überraschungsgast war Gregor Gysi. Eine durchweg hochkarätige Veranstaltung. Es war eine große Freude, (m)einen kleinen Beitrag dazu geleistet zu haben.





Fotos: © Semiramis Savas
Ja mit Glitzer
Unkonventionell, bunt und herrlich verrückt – die Hochzeit eines befreundeten Paares aus Freiberg war alles andere als normal. Ein rauschendes Fest über mehrere Tage mit viel Livemusik, handgemachter Dekoration und tollen Menschen. Warum nicht auch mal ungewöhnlich?











Fotos: © Thomas Ziemann & Stefan Effenhauser
Leipzig School of Media
Am 5. Mai 2017 wurden die Absolventen der „Leipzig School of Media“ und des Institutes für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig zur feierlichen Exmatrikulation geladen. Vielen Dank für die angenehme Zusammenarbeit. Ich freue mich sehr, dass Sie und ihre Gäste mit der musikalischen Umrahmung zufrieden waren.






Fotos: © Kathrin Schmidt, School of Media
Zeugnisübergabe BMW
Am 02.03.2017 lud BMW zur feierlichen Freisprechung der Auszubildenden in das BMW Werk in Leipzig ein. Neben der Zeugnisübergabe sollte eine Videopräsentation live am Piano begleiten werden.







Fotos: © Pressestelle BMW, Wikimedia #2007071610007769.
Congress Center Leipzig
Die IHK Leipzig lud erneut zur feierlichen Verabschiedung ihrer Absolventen in das CCL in Leipzig ein. Im Duett mit Sängerin Anabell Becker wurde dieser Auftritt auch für mich zur Premiere – gesangliche Unterstützung werde ich in Zukunft wohl häufiger anbieten.






Fröhliche Weihnachten!
Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, wenig Stress, gutes Essen, tolle Geschenke und vor allem eins: Zeit für sich und die Familie.

Bildzeitung
Ob es wirklich so erstrebenswert ist, in der Bildzeitung aufzutauchen sei mal dahingestellt – aber auf alle Fälle Danke für die Blumen 🙂

BMW
Zur Freisprechung der Auszubildenden am 28.07.2016 wurde bei BMW in Leipzig ordentlich gefeiert. Die Übergabe der Zeugnisse fand in der Werkstatt des eigenen Ausbildungszentrums statt. Klaviermusik und Werkstattambiente passen gar nicht so schlecht zusammen …





Marketing Club Leipzig
Am 28.06.2016 fand in der Konsumzentrale die Jahreshauptversammlung des Marketing Clubs Leipzig statt. Zum Marketing-Club (MC) gehören über 230 Mitglieder, darunter Geschäftsführer, Firmeninhaber sowie Marketingmanager und andere Führungskräfte von zahlreichen Unternehmen aller Branchen und Institutionen aus Leipzig und den angrenzenden Regionen. Der MC Leipzig ist einer der größten Clubs in Deutschlands und genießt große Wertschätzung im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben.
Talentierter Nachwuchs
Bei einer tollen Hochzeit in der Burg Wanzleben hatte ich die einmalige Gelegenheit, eine 8-händige Sonate zu begleiten. Der Fingersatz beschränkte sich zwar häufig nur auf Zeigefinger, trotzdem hat diese spontane Klaviereinlage allen Gästen (und auch mir) großen Spaß gemacht.
Konsumgenossenschaft Leipzig
Am 26.01.2016 wurden im Rahmen einer festlichen Jubilarfeier ausgewählte Mitarbeiter der Konsumgenossenschaft Leipzig für ihre langjährige Unterstützung ausgezeichnet. Für die musikalische Unterhaltung waren neben mir auch Vorschulkinder des Patenkindergarten Käferhaus engagiert.
Fotos: © Sandra Neumann 2016
Chemnitz ruft!
Das Chemnitzer Trio Kaptayn hatte vergangenen Freitag, den 25.09.2015 ihre Record Release Party im Atomino. Der Bassist der Band hatte mich für diesen Anlass als support angefragt. Geplant war ein Solopiano-Set, aber auch ein gemeinsamer Titel mit Band. Auch ohne Probe lief alles gut über die Bühne – ein gelungener Abend.
City Carré Magdeburg
Am Dienstag, den 01.09.2015 wurde die Ausstellung „Der Weg zur deutschen Einheit“ im Atrium des City Carré durch Frau Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, feierlich eröffnet. Auch Doktor Willi Polte, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Magdeburg a.D. und Ehrenbürger der Stadt Magdeburg richtete als Zeitzeuge Worte an die Gäste. Als musikalische Untermalung war hauptsächlich Musik aus der Wendezeit gewünscht. „Fraiiiiha-a-a-a-aiiit!“
Heiraten in Zwenkau
Am 01. Juli 2015 wurde ich zur Hochzeit einer ehemaligen Kollegin ins Standesamt nach Zwenkau gerufen. Eine wunderbare Hochzeit bei erstklassigem Wetter.
Zeugnisübergabe und Prüferehrung
Auch im Jahr 2015 hat die IHK zu Leipzig im Beisein der Prüfer und Absolventen zur feierlichen Übergabe der Zeugnisse und Urkunden geladen. Seit mittlerweile 5 Jahren bin ich für die musikalische Umrahmung dieser Veranstaltungen verantwortlich und möchte mich an dieser Stelle herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Fotos: © Jörg Glasner
Schiffstaufe in Amsterdam
Am 26.03.2015 wurde in Amsterdam das neue Luxus-Schiff, die S.S. Maria Theresa feierlich eingeweiht. Im Beisein der Besitzerfamilie und der Geschäftsführer von Uniworld öffnete das im barocken Stil erbaute Schiff erstmals seine Pforten. Bei der musikalischen Umrahmung der Festveranstaltung halfen mir ein Streicher-Quartett, Tänzer und ein restaurierter Bechstein-Flügel aus dem 19 Jhd.
Unterstützung erster Klasse
Im Galeria Kaufhof in Leipzig wurde ich im Rahmen eines Weihnachtsprogramms spontan von einigen sehr talentierten Gästen unterstützt. So kommt es durchaus vor, dass zwei Violinen, ein Cello und ein kleiner Chor ungeplant ein paar weihnachtliche Titel zum Besten geben. Wo man singt, da lass dich nieder …
20 Jahre BWS
Zur Firmenfeier der Bornaer Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft mbH durfte ich die musikalische Untermalung an einem wunderschönen Blüthner-Konzertflügel übernehmen. Weitere Impressionen finden Sie auf der Seite der BWS.
(Fotos: Michael Schmidt)
Gewonnen!
In einem spannenden Zweikampf konnte ich mich erfolgreich gegen die Pianistin Ming aus Berlin durchsetzen! Wie bereits in einem früheren Beitrag angekündigt, handelt es sich dabei um einen echten Wettkampf im Boxring. Statt Boxen ist hier Fingerfertigkeit auf den Klaviertasten gefragt. In insgesamt 10 Runden müssen die Kontrahenten gegeneinander antreten. Es war ein grandioser Abend!
Im Zeichen der Wissenschaft
Das Max-Planck Institut in Leipzig untersucht derzeit, wie das Gehirn musikalische Abläufe von Pianisten steuert. In dieser Studie wird mittels der Elektroenzephalographie (EEG) die Hirnströme über Elektroden auf der Kopfhaut abgeleitet und gemessen. Ziel ist zu erfahren, wie Pianisten ihre musikalischen Ideen in körperliche Bewegungen übersetzen.
Vielen Dank, Herr Doktor!
Versprechen muss man(n) halten! Kurz vor der Operation meiner rechten Hand vergangenen Juli im St. Georg Krankenhaus in Leipzig hatte ich den Ärzten versprochen, auf ihrer Weihnachtsfeier Klavier zu spielen, sofern die Hand wieder richtig funktioniert … Gesagt – getan! Es war eine gelungene Überraschung und für mich ein prima Anlass, noch einmal ordentlich Danke zu sagen.
P&C Leipzig
Da steht er – mein „Partner” für den heutigen Abend. Das Peek & Cloppenburg Leipzig läd seine Kunden zur Sales Night ein. Nicht selten kommt es neben tollen Schnäppchen auch zu spontanen Gesangseinlagen der Gäste am Flügel. Ich freue mich schon auf den nächsten Event.

Bestenehrung der IHK Leipzig 2014
Auch in diesem Jahr verlieh die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig den Bildungspreis der Leipziger Wirtschaftsregion „edward 2014“. Sie zeichnet damit Unternehmen im IHK-Bezirk Leipzig aus, die sich überdurchschnittlich in der Berufsorientierung sowie in der beruflichen Aus- und Weiterbildung engagiert haben. Wie auch in den vergangenen Jahren durfte ich wieder die festliche Preisübergabe im Mediencampus der Sparkassenstiftung Leipzig musikalisch untermalen.



Hochzeit im Schloß Neudrossenfeld
Auch für mich eine neue Location: das Schloss Neudrossenfeld nahe Bayreuth. Hier durfte ich die Hochzeitsfeier von Anne Lang und Carsten Freundl begleiten. Es war ein großartiges Fest mit vielen tollen Gästen. Nachfolgend ein paar Impressionen. Vielen Dank an das Brautpaar für die Bereitstellung der Fotos.









Heiraten im Standesamt Leipzig
Nicht jede Hochzeit ist gleich. Manchmal kommt es vor, dass sich das Paar statt Klaviermusik ein Lied auf der Ukulele wünscht. Gesagt – getan: ein tolles Paar, eine wundervolle Trauung! Vielen Dank an Eric Kemnitz für die tollen Bilder.
CD-Veröffentlichung
Meine geschätzten Leipziger Kollegen von 2zueins haben kürzlich ihr Album “Euer Ja sei ein Yeah!” veröffentlicht. Zwei Titel habe ich auf Klavier begleitet und zusammen mit Benjamin ein kleines Musikvideo gedreht.
Alle weiteren Infos zum Album, Hörproben und Bestellung gibt es auf der Homepage.
!!!
Nach fast 12 Wochen bin ich nun endlich „zurück im Geschäft.“ Die Finger sind zwar noch immer nicht 100% wie vorher, aber Übung macht bekanntlich den Meister. Zumindest Klavierspielen funktioniert schon ganz gut und vor allem ohne Schmerzen! Ich hoffe, dass die Schnelligkeit und Agilität der Fingerchen wieder zurück kommt.
Was ist eigentlich passiert?
Hingegen der allgemeinen Vermutung, mir habe ein Bösewicht beim Spielen den Klavierdeckel auf die Finger gekracht – muss ich Sie leider enttäuschen. Man sagt, die meisten Unfälle passieren im Haushalt und so in der Art ist es auch hier geschehen. Die Luke zum Dachboden des Hauses war der Übeltäter, wie man auf diesem Foto sehr gut erkennen kann.
Ich werde ganz bestimmt nie wieder auf diesen Boden gehen!
Licht im Tunnel!
Die Operation im St. Georg liegt mittlerweile über einen Monat zurück. Nach stolzen 35 Tagen sind nun endlich auch die Drähte aus den Knochen entfernt wurden. Klavier spielen geht leider (noch) nicht und wenn, dann nur unter Schmerzen. Aber ich bin zuversichtlich! Derzeit bin ich regelmäßig zur Ergotherapie und lasse mir gehörig die Finger verbiegen. Aufgrund der langen Ruhigstellung wird hier wohl noch einige Arbeit auf mich warten …

Unerwünschte Spielpause
Leider werde ich bis voraussichtlich September 2014 erst einmal nicht Klavierspielen können. Drei Frakturen der rechten Hand mussten mit Drähten operativ stabilisiert werden. In 6 Wochen gibt es hoffentlich positive(re) Neuigkeiten …


Arbeitsplatz deluxe
Solch‘ einen grandiosen Ausblick auf die Elbe entschuldigt sogar schlechtes Wetter. Eine Trauung im „Panorama Restaurant Bastei“ bietet eindrucksvolle Blicke auf die Sächsische Schweiz und ist auf alle Fälle (auch ohne Hochzeit) einen Ausflug wert.

Hochzeit in Markkleeberg
Ein weiteres Mal durfte ich im Weißen Haus in Markkleeberg eine wundervolle Trauung mit Klaviermusik begleiten: die Hochzeit von Peggy und Uwe Abitzsch am 12. April 2014. Vielen Dank an das Paar für die tolle Hochzeit und an Sandra für die großartigen Bilder.
Bitte auch in Leipzig!
Unter dem Motto Play Me I’m Yours werden seit 2008 in vielen Großstädten weltweit Klaviere auf öffentlich zugänglichen Plätzen aufgestellt. Wäre es nicht prima, so etwas auch in Leipzig zu haben?
Hoteleröffnung in Eisenach
Am 11. April 2014 hat in Eisenach das Hotel Glockenhof festliche Neueröffnung gefeiert. Es war ein gelungener Abend mit vielen zufriedenen Gästen. Auch Sarah, der vermutlich jüngste Gast, hatte einen spontanen Gastauftritt. Es ist immer wieder erstaunend, wie schnell sich Kinder Melodien merken können …






Die Hochzeits-Saison 2014 ist eröffnet!
Auch im Jahr 2014 wird wieder fleißig geheiratet. Einige Anfragen dazu sind bereits eingegangen … Wenn auch Sie ihre Trauung oder Hochzeitsfeier mit Klaviermusik untermalen möchten, kontaktieren Sie mich. Gemeinsam finden wir die passende Musik für eine gelungene Feier. Sollte kein Klavier vor Ort sein – kein Problem: Gern stelle ich zusätzlich ein elektronisches Piano zur Verfügung.
Ich freue mich auf ihre Anfrage!
Weihnachten 2013 im Anger 1
Auch Weihnachten 2013 war ich wieder als Pianist im Anger 1 in Erfurt tätig. Dieses Mal überraschten zwei sehr talentierte Sänger aus Hawaii mit einer spontanen Gesangs- und Rapeinlage. Auch ein junger Schüler zeigte was er kann. Die Auftritte im Anger bereiten mir jedes Jahr großes Vergnügen. Vielen Dank an Axel Clemens für die erstklassigen Aufnahmen.
Weihnachtsgrüße
Ich wünsche allen Kunden, Partnern, Paaren und Kollegen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Start ins neue Jahr und viel Erfolg bei allen anstehenden Aufgaben. Wir sehen uns im neuen Jahr …
Neuigkeiten vom Schiff
So schaut Sie aus: die Crew der S.S. Antoinette im Oktober 2013. Als kleines Dankeschön hat mir vor Abreise noch ein Gast eine persönliche Grußkarte hinterlassen, worüber ich mich wirklich sehr gefreut habe. Der schönste Abschnitt der gesamten Schiffstour ist meiner Meinung nach zwischen Speyer und Poppard, wo sich u.a. die berühmte Loreley befindet. Diesem wundervollen Fleckchen Erde habe ich ein kleines Video gewidmet. (siehe unten) Mit dieser Tour endet mein diesjähriges Engagement auf der S.S. Antoinette. Vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr wieder …
Timelapse HD from Displayced on Vimeo.
Lippenbekenntnisse in Halle
Anlässlich seines 130-jährigen Geburtstages widmet das Kunstforum Halle vom 01. Oktober bis 10. November 2013 dem Lippenstift eine umfangreiche Ausstellung mit mehr als 400 Exponaten. Zur festlichen Öffnungsfeier durfte daher Klaviermusik und „Rote Lippen soll man küssen” nicht fehlen. Eine empfehlenswerte und außergewöhnliche Ausstellung, oder wussten Sie, dass eine Frau in ihrem ganzen Leben (unabsichtlich) rund 3,5 Kilogramm Lippenstift konsumiert?
Hochzeit am Cospudener See
Nachfolgend einige Impressionen von der wundervollen Hochzeit von Andrea und Thomas am Cospudener See. Besten Dank an das Brautpaar und riskaphotography für die Bereitstellung der Fotos.
Back on track …
Am Samstag, den 07. September 2013 werde ich meine Arbeit auf der SS. Antoinette fortführen. Wie bereits in einem früheren Beiträge erwähnt, verkehrt das Schiff von Basel nach Amsterdam und zurück. Die SS. Antoinette ist mit 433 Fuß, einem beheizten Pool, einem Kino und Museum das größte und modernste Schiff der Flotte. Ich freue mich auf ein weiteres Engagement.
Traumhochzeit auf Schloß Wackerbarth
Der Juli scheint bei Hochzeitspaaren sehr beliebt zu sein. Am 06. Juli 2013 – einen Tag nach der Trauung in Leipzig – hatte ich Gelegenheit, auf Schloß Wackerbarth eine wirklich großartige Hochzeit zu begleiten. Da in der Kapelle im Weinberg kein Klavier vor Ort war, habe ich mein E-Piano zur Verfügung gestellt. Nachfolgend ein paar Impressionen:
Foto: Claus Wachs
www.foto-wachs.de
Standesamt Leipzig
Am 05. Juli 2013 war ich als Pianist bei einer Trauung im Standesamt Leipzig engagiert. Der Ratsplenarsaal gehört zu den schönsten Räumen des Neuen Rathauses. Die Wände gliedert ein Edelholzpaneel, zwei Kamine schmücken die Stirnseiten des Raumes und die reich bemalte Kassettendecke mit der Inschrift „Viribus unitis“ (Mit vereinten Kräften) macht das besondere Flair des Saales aus.
Heiraten in Merseburg
Der Erhard-Hübener-Saal im Ständehaus Merseburg eignet sich ganz hervorragend für exzellente Hochzeiten in festlichem Ambiente. Am 3. Juli 2013 war ich dort als Pianist engagiert. Der Konzertflügel von August Förster hat mich sofort in seinen Bann gezogen – ein wirklich tolles Instrument!
Foto: Istvan Lörincz
UFZ Kubus Leipzig
Im Konferenz- und Bildungszentrum des UFZ Leipzig fand am 28.02. eine Auszeichungsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer statt.
Silvester im Panorama Tower
Den Jahreswechsel 2012/2013 auf dem Panorama Tower in Leipzig zu feiern, ist schon ein einzigartiges Erlebnis. In drei Bereichen der 29. Etage sorgte Klaviermusik für das entsprechende Ambiente. Ich wünsche einen guten Start ins neue Jahr!
IHK Auszeichnung der Prüfer 2013
Am 11.12.2012 wurden im Mediencampus der Villa Ida Leipzig Prüferinnen und Prüfer der IHK Leipzig ausgezeichnet.
Weihnachten im Anger 1 in Erfurt
Seit nun schon fünf Jahren ist die Bühne im Anger 1 mein kleines Podium für weihnachtliche Klaviermusik. Nicht selten stimmen Gäste mit ein und entpuppen sich als wahre Gesangstalente. Manchmal trauen sich auch mutige Kinder an die Tasten und überraschen die stolzen Eltern mit einer kleinen Improvisation. Schauen Sie vorbei und wünschen sich ein Lied. Die nächsten Termine sind:
am 01./06./08./15./ und 21. Dezember jeweils um 17 Uhr.
Breuninger
Für den Breuninger in Leipzig war ich in den Jahren 2010 & 2011 tätig. Jeden Samstag Nachmittag wurde den Gästen am hauseigenen Flügel Livemusik angeboten.
Schwedische Medien
Da ich auch im Urlaub nur schwer die Finger von den Tasten lassen kann, hat ein schwedischer Reporter der Zeitung Sydsvenskan die Gelegenheit genutzt, mich in einem Zeitungsartikel zur dortigen Installation zu befragen. Im Rahmen des Malmöfestivals 2012 war hier die musikalische Interaktion mit Gästen ein Thema. Feine Sache!
Impressionen River Beatrice
Nachfolgend einige Fotos von Bord der River Betrice. Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken!
Neue Tour auf der River Beatrice
Ein weiteres Mal bin ich für das Unternehmen „Uniworld River Cruise“ als Solopianist auf der River Beatrice unterwegs. Dieses Mal geht die Reise von Budapest nach Basel und zurück.
Eventpeppers
Mein Angebot ist jetzt auch im Online-Forum von “Eventpeppers” zu finden.
Einfach auf folgenden Link klicken:
Impressionen S.S. Antoinette
Nachfolgend einige Fotos von Bord der SS. Antoinette. (zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken.) Es war eine großartige Erfahrung, auf einem Schiff gearbeitet zu haben. Bereits jetzt ist das nächste Engagement (29.07.-12.08.2012) auf der River Beatrice von Budapest nach Passau fest eingeplant.
Neuer Arbeitsplatz!
(Foto: http://www.uniworld.com)
Ab dem 04. Juni 2012 werde ich für das Unternehmen „Uniworld River Cruise“ als Solopianist auf der SS. Antoinette engagiert sein. Die Reise geht von Basel nach Amsterdam und zurück. Die Unternehmenszentrale von „Uniworld River Cruise“ befindet sich in Los Angeles und betreibt eine Flotte von 21 luxuriösen Kreuzfahrtschiffen entlang der Flüsse von Europa, Russland, Ägypten und China. Die SS. Antoinette ist mit 433 Fuß, einem beheizten Pool, einem Kino und Museum das größte und modernste Schiff der Flotte. Ich bin sehr gespannt!
Gelungene Überraschung
Ab und an kommt es vor, dass ein Hochzeitspaar die Gesellschaft mit einer spontanen Gesangseinlage überrascht. So kürzlich geschehen bei einer wundervollen Hochzeit auf der Terrasse im Schloss Teutschenthal. Das sollte es wirklich häufiger geben …
Neue Kooperation!
Seit Mai 2012 kann man mich nun auch in der Kartei der Künstleragentur CHARTER-Konzerte finden. Ich freue mich auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit und bin gespannt auf anstehende Konzerte.
Die Idee von Charter-Konzerte: Musik und Gesang hautnah erleben und eine einzigartige Aufführung mit Freunden und/oder Geschäftspartnern im privaten Rahmen teilen.
Das Ziel von Charter-Konzerte: Menschen ein musikalisches Erlebnis von Klassik bis Rock-Pop zu ermöglichen, das nachwirkt und verbindet. Erleben Sie Musik mit Freunden oder Geschäftspartnern zu besonderen Anlässen in gewünschter Umgebung. Wählen Sie zwischen Solisten, Ensembles und Chören aus dem Pop-, Jazz- und Klassikbereich Ihre Wunschmusik aus.
Kleine Bühne – große Wirkung
… besonders für Kinder, die mutig ans Klavier treten und sich Titel wünschen. Absoluter Favorit ist „Das Küsschenlied“ vom Traumzauberbaum. Diese Fotos entstanden während eines Gastauftritts in der Galeria Leipzig.




Ein echter Fazioli!
Auf einem fast 3 Meter langen Konzertflügel der Marke Fazioli zu spielen, ist mit Worten nur schwer zu beschreiben! Jede dieser Tasten vergoldet die Luft augenblicklich und (ver)führt zu wahrer Extase. Dieses Foto entstand kurz vor einer Hochzeit im Festsaal Schloss Güldengossa bei Leipzig.
Studioaufnahmen
Am Samstag, den 18. Februar 2012 haben wir im Leipziger Tonstudio Echolux den Titelsong zu „Emma & Finn“ – ein Reisehörspiel für Kinder – aufgenommen. Weitere Informationen zum Hörspiel unter: www.klangumfang.de
ZGT-Neujahrsempfang 2012
Am Freitag, den 13. Januar 2012 fand in Erfurt der Neujahrsempfang der Zeitungsgruppe Thüringen statt. Im Varieté DASDIE Brettl waren bis zu 500 Gäste zu Gast.






Konzertabend Leipziger Bildungspreis 2012
Leipzig verlieh am 11. Oktober 2012 erstmalig im Mediencampus „Villa Ida“ den Bildungspreis der Leipziger Wirtschaftsregion. Im Beisein von ca. 200 Gästen – darunter auch Leipzigs Wirtschaftsbürgermeister Uwe Albrecht – wurden aus dem Kammerbezirk Leipzig (Stadt Leipzig, Landkreis Nordsachsen, Landkreis Leipzig) zwei Betriebe für ihr überdurchschnittliches Engagement in der Berufsorientierung sowie in der beruflichen Aus- und Weiterbildung geehrt.



Neue Flyer
Die neuen Flyer sind fertig! Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken:
Auf Wunsch schicke ich Ihnen gern ein paar Exemplare zu. Senden Sie mir einfach eine kurze E-Mail. Vielen Dank.
Mein Traumtag
Heiraten in Sachsen:
Mein Angebot ist jetzt auch im Online-Forum von „Mein Traumtag“ zu finden!
Einfach hier klicken.
Los geht’s!
Wir schreiben Sonntag, den 22. Januar 2012 und der allererste Blog-Eintrag ist vollbracht. Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf meiner Seite und hoffe, einen Einblick in mein Tätigkeitsfeld geben zu können. Vielleicht lernen wir uns bald auch persönlich kennen? Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.