Der Juli scheint bei Hochzeitspaaren sehr beliebt zu sein. Am 06. Juli 2013 – einen Tag nach der Trauung in Leipzig – hatte ich Gelegenheit, auf Schloß Wackerbarth eine wirklich großartige Hochzeit zu begleiten. Da in der Kapelle im Weinberg kein Klavier vor Ort war, habe ich mein E-Piano zur Verfügung gestellt. Nachfolgend ein paar Impressionen: Foto: Claus Wachs www.foto-wachs.de
  Am 05. Juli 2013 war ich als Pianist bei einer Trauung im Standesamt Leipzig engagiert. Der Ratsplenarsaal gehört zu den schönsten Räumen des Neuen Rathauses. Die Wände gliedert ein Edelholzpaneel, zwei Kamine schmücken die Stirnseiten des Raumes und die reich bemalte Kassettendecke mit der Inschrift „Viribus unitis“ (Mit vereinten Kräften) macht das besondere Flair des Saales aus.
  Der Erhard-Hübener-Saal im Ständehaus Merseburg eignet sich ganz hervorragend für exzellente Hochzeiten in festlichem Ambiente. Am 3. Juli 2013 war ich dort als Pianist engagiert. Der Konzertflügel von August Förster hat mich sofort in seinen Bann gezogen – ein wirklich tolles Instrument! Foto: Istvan Lörincz
  Im Konferenz- und Bildungszentrum des UFZ Leipzig fand am 28.02. eine Auszeichungsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer statt.
  Den Jahreswechsel 2012/2013 auf dem Panorama Tower in Leipzig zu feiern, ist schon ein einzigartiges Erlebnis. In drei Bereichen der 29. Etage sorgte Klaviermusik für das entsprechende Ambiente. Ich wünsche einen guten Start ins neue Jahr!
  Am 11.12.2012 wurden im Mediencampus der Villa Ida Leipzig Prüferinnen und Prüfer der IHK Leipzig ausgezeichnet.
  Seit nun schon fünf Jahren ist die Bühne im Anger 1 mein kleines Podium für weihnachtliche Klaviermusik. Nicht selten stimmen Gäste mit ein und entpuppen sich als wahre Gesangstalente. Manchmal trauen sich auch mutige Kinder an die Tasten und überraschen die stolzen Eltern mit einer kleinen Improvisation. Schauen Sie vorbei und wünschen sich ein Lied. Die nächsten Termine sind: am 01./06./08./15./ und 21. Dezember jeweils um 17 Uhr.
  Für den Breuninger in Leipzig war ich in den Jahren 2010 & 2011 tätig. Jeden Samstag Nachmittag wurde den Gästen am hauseigenen Flügel Livemusik angeboten.
  Da ich auch im Urlaub nur schwer die Finger von den Tasten lassen kann, hat ein schwedischer Reporter der Zeitung Sydsvenskan die Gelegenheit genutzt, mich in einem Zeitungsartikel zur dortigen Installation zu befragen. Im Rahmen des Malmöfestivals 2012 war hier die musikalische Interaktion mit Gästen ein Thema. Feine Sache!
  Nachfolgend einige Fotos von Bord der River Betrice. Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken!
  (Foto: https://www.mundycruising.co.uk/) Ein weiteres Mal bin ich für das Unternehmen „Uniworld River Cruise“ als Solopianist auf der River Beatrice unterwegs. Dieses Mal geht die Reise von Budapest nach Basel und zurück.
  Heiraten im weißen Haus Markkleeberg – hier einige Impressionen:
  Mein Angebot ist jetzt auch im Online-Forum von “Eventpeppers” zu finden. Einfach auf folgenden Link klicken: https://www.eventpeppers.com/de/maurice-huesni
  Nachfolgend einige Fotos von Bord der SS. Antoinette. (zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken.) Es war eine großartige Erfahrung, auf einem Schiff gearbeitet zu haben. Bereits jetzt ist das nächste Engagement (29.07.-12.08.2012) auf der River Beatrice von Budapest nach Passau fest eingeplant.
  Mein Angebot ist jetzt auch im Online-Forum von „ja.de“ zu finden! Den Eintrag dazu kann man sich hier ansehen!
  (Foto: http://www.uniworld.com) Ab dem 04. Juni 2012 werde ich für das Unternehmen „Uniworld River Cruise“ als Solopianist auf der SS. Antoinette engagiert sein. Die Reise geht von Basel nach Amsterdam und zurück. Die Unternehmenszentrale von „Uniworld River Cruise“ befindet sich in Los Angeles und betreibt eine Flotte von 21 luxuriösen Kreuzfahrtschiffen entlang der Flüsse von Europa, Russland, Ägypten und China. Die SS. Antoinette ist mit 433 Fuß, einem beheizten Pool, einem Kino und Museum das größte und modernste Schiff der Flotte. Ich bin sehr gespannt!  
  Ab und an kommt es vor, dass ein Hochzeitspaar die Gesellschaft mit einer spontanen Gesangseinlage überrascht. So kürzlich geschehen bei einer wundervollen Hochzeit auf der Terrasse im Schloss Teutschenthal. Das sollte es wirklich häufiger geben …
  Seit Mai 2012 kann man mich nun auch in der Kartei der Künstleragentur CHARTER-Konzerte finden. Ich freue mich auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit und bin gespannt auf anstehende Konzerte. Die Idee von Charter-Konzerte: Musik und Gesang hautnah erleben und eine einzigartige Aufführung mit Freunden und/oder Geschäftspartnern im privaten Rahmen teilen. Das Ziel von Charter-Konzerte: Menschen ein musikalisches Erlebnis von Klassik bis Rock-Pop zu ermöglichen, das nachwirkt und verbindet. Erleben Sie Musik mit Freunden oder Geschäftspartnern zu besonderen Anlässen in gewünschter Umgebung. Wählen Sie zwischen Solisten, Ensembles und Chören aus dem Pop-, Jazz- und Klassikbereich Ihre Wunschmusik aus.
  … besonders für Kinder, die mutig ans Klavier treten und sich Titel wünschen. Absoluter Favorit ist „Das Küsschenlied“ vom Traumzauberbaum. Diese Fotos entstanden während eines Gastauftritts in der Galeria Leipzig.
  Auf einem fast 3 Meter langen Konzertflügel der Marke Fazioli zu spielen, ist mit Worten nur schwer zu beschreiben! Jede dieser Tasten vergoldet die Luft augenblicklich und (ver)führt zu wahrer Extase. Dieses Foto entstand kurz vor einer Hochzeit im Festsaal Schloss Güldengossa bei Leipzig.
  Am Samstag, den 18. Februar 2012 haben wir im Leipziger Tonstudio Echolux den Titelsong zu „Emma & Finn“ – ein Reisehörspiel für Kinder – aufgenommen. Weitere Informationen zum Hörspiel unter: www.klangumfang.de
  Am Freitag, den 13. Januar 2012 fand in Erfurt der Neujahrsempfang der Zeitungsgruppe Thüringen statt. Im Varieté DASDIE Brettl waren bis zu 500 Gäste zu Gast.
  Leipzig verlieh am 11. Oktober 2011 erstmalig im Mediencampus „Villa Ida“ den Bildungspreis der Leipziger Wirtschaftsregion. Im Beisein von ca. 200 Gästen – darunter auch Leipzigs Wirtschaftsbürgermeister Uwe Albrecht – wurden aus dem Kammerbezirk Leipzig (Stadt Leipzig, Landkreis Nordsachsen, Landkreis Leipzig) zwei Betriebe für ihr überdurchschnittliches Engagement in der Berufsorientierung sowie in der beruflichen Aus- und Weiterbildung geehrt.
Die neuen Flyer sind fertig! Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken: Vorderseite: Rückseite: Auf Wunsch schicke ich Ihnen gern ein paar Exemplare zu. Senden Sie mir einfach eine kurze E-Mail. Vielen Dank.
Heiraten in Sachsen: Mein Angebot ist jetzt auch im Online-Forum von „Mein Traumtag“ zu finden! Einfach hier klicken.
  Wir schreiben Sonntag, den 22. Januar 2012 und der allererste Blog-Eintrag ist vollbracht. Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf meiner Seite und hoffe, einen Einblick in mein Tätigkeitsfeld geben zu können. Vielleicht lernen wir uns bald auch persönlich kennen? Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen.

Latest news

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur.